Zu meinen bereits veröffentlichten Projekten
 
 
Titelbild_2025_Feber.jpg

AUGSTI begleitet dich in Altaussee nun vom Loser bis zum Altausseer sie oder umgekehrt. Im Jahr 2023 wurde der Themenweg Augstbach eröffnet, hier wurde die freundliche Waldgämse “geboren”, seit 2024 erfreut AUGSTI auch im WALTER-MUNK-PARK und seit heuer auch beim SAGENWEG AUGSTi am Loser.

 

ZWEI NEUE THEMENWEGE AM LOSER in ALTAUSSEE

Im Auftrag der LOSER BERGBAHNEN GmbH und mit Unterstützung von LEADERREGION Ennstal Ausseerland sind zwei neue Themenwege fertiggestellt worden.

Für geübte Wanderer bietet sich der Themenweg “WIDERSPENSTIGES SALZKAMMERGUT” (Bergstation) an. In Zusammenarbeit mit Historiker Dr. Helmut Kalss entstand ein vielseitiger Weg über Widerstand, Traditionen, Kultur, Dialekt und vieles mehr. Oben am Sattel wirst du belohnt mit EINZIGARTIGKEIT. Es erwartet dich sehr praktisches Holzkunstwerk von Woodywood aus einem Baumstamm vom Ausseerland, dass dich wiederrum gemütlich den Salzkammergut-Drei-Bundesländerblick genießen lässt.

Für den kleinen Spaziergang für JUNG & ALT empfehlen wir den SAGENWEG AUGSTI (Mittelstation). Hier erwarten dich 5 ausgewählte Sagen in Zusammenarbeit mit der Spezialistin Monika Gaiswinkler. Selbstverständlich gibt es auf jeder Station den passenden Augsti – frisch gezeichnet – von Philipp Pamminger und auch virtuell kann dich AUGSTI begleiten.

SAGENWEG AUGSTI
THEMENWEG WIDERSPENSTIGES SALZKAMMERGUT
 

MESNERHAUS


St. NIKOLAI IM sölktal

“ALTES SÖLKNER WISSEN” auf zwei Etagen multimedial inszeniert. Am 15. April 2024 war die erste Besichtigung, knapp 550 Tage, fast 7.000 gefahrene Kilometer und weit mehr als doppelt so viele kalkulierte Arbeitsstunden später wird/wurde am 11. Oktober 2025 feierlich eröffnet.

Ausgewählte Personen aus dem Sölktal stehen im Mittelpunkt, Themen wie Volkskultur, Kulinarik, Kräuterkunde, Pflanzen im Sölktal und die Heilkunst sind präsent. Eine vielseitige Ausstellung, da ist für jede und jeden etwas dabei.

Zum Projekt MESNERHAUS

IMG_20251003_112801.jpg

Stay in the Know

kulturfux